CLUSINUS

CLUSINUS
CLUSINUS
dictus est Ianus, quia in pace templi eius portae claudi solebant.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Clusĭum — (a. Geogr.), Stadt Etruriens, am südlichen Ende des von dem einströmenden Clanis gebildeten Clusinischen Sees (Clusinus lacus, j. Lago di Chiana), auf einer Anhöhe, nahe am Flusse Clanis, eine der Zwölfstädte Etruriens, jetzt Chiusi. Verehrt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Etrurien [1] — Etrurien (Tuscia, bei den Griechen Tyrrhenia, a. Geogr. u. Ant.), Landschaft der Italia propria, lag zwischen Ligurien, dem Cispadanischen Gallien, Umbrien u. Latium u. wurde begrenzt von dem Tyrrhenischen Meer, dem Fluß Macra, den Apenninen u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Italien [1] — Italien. I. (Weltage). I. ist die mittlere der südeuropäischen Halbinseln, zerfällt der horizontalen Gliederung nach in zwei verschiedene Theile das continentale I., nördlich u. nordöstlich von Apennin bis in die Gegend von Ancona, u. das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jacobus de Castroplebis, B. (43) — 43B. Jacobus de Castroplebis, (7. Jul. al. 15. Jan., 7. Oct.), ein Laienbruder des Servitenordens zu Cadore oder Pieve di Cadore (Castrum Plebis) in der Lombardei. Er steht auch im Allg. Mart. als Tertiar des Servitenordens mit dem Beinamen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • HELVETII — gens nobilissima cuius caput Aventicum olim, unâ cum Sequanis, Celtis sive Gallis proprie dictis attribuuntur a Caefare l. 1. c. 1. 2. et 3. qui illos reliquos Gallos virtute praecedere, omnibusque praestare, et totius Galliae plurimum posse ait …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”